Zubereitung
Zuerst Couscous in eine große Schüssel geben, salzen und mit kochend heißem Wasser übergießen. Couscous zugedeckt 10 Minuten quellen lassen. Gemüse waschen und klein schneiden. Weiters gibst du 1 EL Olivenöl unter den fertigen Couscous, so lässt sich das Dressing und die Zutaten besser vermengen. Zutaten für Dressing in einer Schüssel mit einem Schneebesen gut vermischen und abschmecken. Gemäuse, Kräuter, Couscous, klein geschnittenen Feta Käse und Dressing gut vermischen und für 10 Minuten ziehen lassen.
Dressing:
3 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Tomatenmark, 1 TL Honig, 1/4 TL Paprikapulver, 1/4 TL Kreuzümmel gemahlen, Salz, Pfeffer
zutaten
Zubereitung
Ofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Den Wrap in eine ofenfeste Form geben. Cheesecakemasse zubereiten: Ei, Frischkäse, Magertopfen und Puddingpulver in einer Schüssel cremig rühren. Frische Beeren unterheben & Creme nach Belieben mit Dattelsirup süßen. Creme abschmecken. Anschließend Creme auf Wrap in Tortenform füllen. Cheesecake für ca. 35-40 Minuten fertig backen.
Ganz auskühlen lassen und genießen.
zutaten
1 Ei
100 g Frischkäse, natur
150 g Magertopfen
20 Puddingpulver Vanille
70 g frische Beeren
Dattelsirup, nach Belieben
Zubereitung
Bandnudeln nach Anleitung al dente kochen. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und getrocknete Tomaten (aus dem Glas) klein schneiden. Anschließend alles in Olivenöl kurz anbraten. Bandnudeln hinzugeben, nach Geschmack würzen und alles gut miteinander vermischen.
Nudeln auf Teller anrichten und mit den gewaschenen Rucola garnieren. Darauf wird abschließend der Schafskäse zerbröselt. Die Kombination Schafskäse, Rucola & Tomaten ist der Geschmackshammer für den Gaumen.
zutaten
Rezept für 1 Person:
Zubereitung
Kichererbsen, je nach Packungsanleitung, weich kochen. Am Besten ist, du kaufst dir gleich die verzehrfertigen Kichererbsen (nicht in Salzwasser eingelegt). Die Mengenangabe bezieht sich bereits auf gekochte Kichererbsen.
Gegebenenfalls die Kichererbsen nach Packungsanleitung weich kochen und abkühlen lassen. Zusammen mit Datteln, Kakao und Zimt mit einem Mixer zu einer cremigen Masse pürieren. Anschließend 6 kleine Pralinen mit feuchten Händen formen und in Krokant oder geriebenen Nüssen wälzen.
Abschließend Schokolade erwärmen und die Pralinen mit flüssigen Schokofäden verzieren. Die fertigen Pralinen im Kühlschrank aufbewahren.
zutaten
Rezept für 6 Pralinen:
Schneller, saftiger
Apfel-Zimt-Streuselkuchen
fettreduziert & ohne Industriezucker
Gesunder Vollkorn-Apfelkuchen mit Streuseln - So köstlich schmeckt der Winter. Für Naschkatzen, die bewusst auf wenig Kalorien und gesunden Zutaten achten. Kuchen können auch mit natürlichen Zuckeralternativen zubereitet werden. Ohne raffinierten Zucker und mit vielfaltigen Nährstoffen, bringst du dein Dessert wunderbar schmeckend auf den Tisch.
Zubereitung
Teig:
Alle Zutaten zusammenmischen & zu einer cremigen Masse rühren. Den Teig in eine befettete Kuchenform füllen.
Belag:
Die Äpfel schälen, grob raspeln und mit Ribiselmarmelade und Zimt vermischen. Anschließend die Apfel-Ribisel-Zimt Masse auf den Teig verteilen.
Ofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
Nussstreusel:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit einer Gabel Streusel verarbeiten. Kuchen abschließend mit Streusel bedecken. Kuchen im Ofen für 45 Minuten fertig backen. Leicht auskühlen lassen & genießen.
zutaten
Für den Teig:
Für den Belag:
Für die Nussstreusel:
Zubereitung
Alle Zutaten mit einem Handmixer gut zu einem Teig
verrühren. Zuerst mit den flüssigen Zutaten beginnen.
Teig sollte von der Konsistenz wie ein
Palatschinkenteig sein.
Ist der Teig zu flüssig, Vollkorndinkelmehl unterrührer
Ist der Teig zu fest, Mineralwasser oder Milch zufüge
Waffeleisen mit Öl dünn einpinseln und erhitzten.
Teig hineinfüllen und je nach Waffeleisen fertig backen
Tipp: Die Waffeln schmecken sehr lecker mit
frischem Obst, selbstgemachten Marmeladen und
Zimt. Im Sommer passt auch sehr gut eine Kugel
Vanilleeis dazu.
zutaten
Zubereitung
Zuerst Datteln für zirka 10 Minuten im warmen Wasser einweichen. Anschließend Backofen auf 170 Grad Heißluft vorheizen. Weiters für den Teig Eier trennen und Eiweiß zu Eischnee schlagen. Alle restlichen Zutaten (Dotter, Wasser, Datteln, Banane, Mandelmus, geriebene Mandeln) in einen (Smoothie-)Mixer geben und zu einem cremigen Teig pürieren. Abschließend den cremigen Teig unter den Schnee heben und gut vermischen. Teig in befettete Springform (Durchmesser ca. 24 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen für zirka 40 Minuten backen.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und leicht auskühlen lassen. Währenddessen Topping zubereiten. Bananen in Scheiben schneiden. Schlagobers, Frischkäse und Honig in einer Schüssel verrühren und zu einer cremigen Masse mixen. Kuchen zuerst mit Marmelade bestreichen, anschließend mit Bananenstücke belegen und mit Schlagobers-Frischkäse Creme abschließen. Für den absoluten Hingucker, Kuchen mit Kakaopulver bestreuen und kalt stellen.
zutaten
Für den Teig:
Für das Topping:
Zubereitung
Zartbitterschokolade am Ofen zerlassen. Banane schälen, anschließend dünn mit zerlassener Schokolade bestreichen und in Kokosflocken wälzen. SchokoKokos-Banane in Scheiben schneiden und genießen.
Viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen!
zutaten
Für 1 Person:
Zubereitung
Zwiebel, Knoblauch & Karotten fein schneiden. Geschnittenes Gemüse mit Linsen und in wenig Öl anbraten. Anschließend Gemüsebrühe und passierte Tomaten zugeben, einmal aufkochen und bei niedriger Hitze zirka 5 Minuten köcheln lassen. Währenddessen Bechamelsoße zubereiten. Butter in Topf zerlassen. Mehl einrühren und farblos anschwitzen. Milch hinzugeben. Mit einem Schneebesen glatt rühren und einmal kurz aufkochen lassen. Gemüsebrühe einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Gemüse-Linsensoße mit Kräuter und Gewürze abschmecken. Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Auflaufform dünn mit Öl einpinseln, etwas Gemüse-Linsensoße einschichten, mit Lasagneblätter bedecken, wieder Gemüse-Linsensoße darauf verteilen und mit etwas Bechamelsoße bedecken. Den Vorgang nochmals wiederholen. Als letzte Schicht mit Bechamelsoße abschließen und diese mit geriebenen Käse bestreuen. Lasagne im Ofen zirka 45 Minuten backen. Mahlzeit!
zutaten
Für 2 Personen:
Bechamelsoße:
Zubereitung
Karotte, Zwiebel, Knoblauchzehe, Zucchini und Paprika klein schneiden. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen, geschnittenes Gemüse und Reis hinzugeben. Unter ständigem Rühren kurz anbraten. Anschließend Gemüsebrühe und passierte Tomaten unterrühren und zugedeckt bei niedriger Temperatur für 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch ab und zu umrühren. Fetakäse klein schneiden, unter Gemüse-Reismischung rühren, würzen und weitere 5 Minuten zugedeckt garen lassen. Reis auf Teller anrichten und mit Oliven garnieren.
Mahlzeit!
zutaten
Für 1 Person:
Zubereitung
Quinoa gründlich mit heißem Wasser abspülen und anschließend nach Packungsanleitung kochen. In der Zwischenzeit Zwiebel, Knoblauch und Gemüse der Saison fein reiben. Gekochte Kartoffeln schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Gekochten Quinoa abseihen und kurz abkühlen lassen. Lauwarmen Quinoa, die zerdrückten Kartoffeln, das fein geriebene Gemüse, Ei, Mehl und Gewürze in einer Schüssel vermischen. Mit den Händen Laibchen formen und in Öl beidseits knusprig braten.
zutaten
Zubereitung
Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser zubereiten. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Währenddessen Cocktail-Tomaten, getrocknete Tomaten, Zwiebel, Karotte, Knoblauch klein schneiden. Geschnittenes Gemüse mit kalt abgespülten Kichererbsen in die Pfanne geben und für einige Minuten anbraten. 3 EL kochendes Nudelwasser und Tomatensugo in die Pfanne zum Gemüse geben und mit Gewürze und Kräuter würzen. Fertig gekochte Nudeln untermischen, abschmecken und mit geriebenen Parmesan servieren.
zutaten
Für 1 Person:
90 g Nudeln, roh
125 g Cocktail-Tomaten
1 Zwiebel
1 Karotte
1 Knoblauchzehe
60 g Kichererbsen(verzehrfertig)
100 ml Tomatensugo
Kräutersalz, Pfeffer
Pastagewürz
Olivenöl
geriebenen Parmesan, nach Belieben
Zubereitung
Reis nach Packungsanleitung kochen. Gemüse, Zwiebel und Tofu klein würfelig schneiden.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, geschnittenes Gemüse, Zwiebel und gepresste Knoblauchzehe in der Pfanne scharf anbraten. Mit Gemüsebrühe und passierte Tomaten aufkochen, Gewürze hinzufügen und zugedeckt für 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen gewürfelter Tofu in einer anderen Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten. Gekochter Reis, verzehrfertige Kichererbsen und gewürfelter Tofu zur Gemüsepfanne untermengen und abschmecken. Gut würzen, je nach Belieben Sojasoße hinzufügen und servieren.
Mahlzeit
zutaten
Für 2 Person:
125 g Reis
1 kleiner Zwiebel
1 Karotte
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zucchini
1 roter Paprika
1 Dose Kichererbsen (verzehrfertig)
1 Pkg Tofu, geräuchert
100 ml passierte Tomaten
100 ml Gemüsebrühe
1/2 TL Kurkuma
1 TL Curry
Kräutersalz, Pfeffer
Olivenöl
je nach Belieben: 1 EL Sojasoße